Anruflinientaxi
Seit Ende 2006 gibt es ein flächendeckendes Anruflinientaxi-Netzes (ALT) im Landkreis Rastatt, das im Jahr 2007 mit dem Innovationspreis des Landes ausgezeichnet wurde.
Ein Anruflinientaxi fährt nach einem festgelegten Fahrplan – aber nur, wenn auch Bedarf besteht. Um das ALT zu nutzen, ist lediglich eine mindestens halbstündige Vorbestellung bei der ALT-Dispositionszentrale (Angabe: Name, Haltestelle, Abholungszeit) nötig. Die telefonische Voranmeldung kann auch mehrere Tage vor der eigentlichen Fahrt erfolgen. Eine Pflicht zur Durchführung der Fahrt besteht sobald sich mindestens ein Fahrgast angemeldet hat.
Durchgeführt werden die ALT-Verkehre durch lokale Taxi- und Mietwagenunternehmen mit eigenen Dispositionszentralen. Diese fungieren sozusagen als Subunternehmer der konzessionierten Busunternehmen.
Linie & Haltestellen
In Muggensturm fährt die ALT-Linie 258 und bedient innerhalb der Gemeinde die Bushaltestellen „Freibad“, „Haus Margaretha“, „Rastatter Straße“ und „Rathaus“. Die Linie verbindet Muggensturm mit den in Rastatt liegenden Haltestellen „Bahnhof“, „SchlossGalerie“ und „Kapellenstraße“.
Fahrplan
Montag, Dienstag und Donnerstag:
- ab Muggensturm: 8:30 Uhr, 9:30 Uhr, 10:30 Uhr
- an Rastatt: 8:45 Uhr, 9:45 Uhr, 10:45 Uhr
- ab Rastatt: 11:00 Uhr, 13:30 Uhr, 16:30 Uhr
- an Muggensturm: 11:15 Uhr, 13:45 Uhr, 16:45 Uhr
Preis
Im ALT-Netz Rastatt gilt grundsätzlich der Tarif des Verkehrsverbundes (KVV). Die Benutzung des ALT ist mit allen Fahrscheinarten des KVV möglich.
Bestellung
Telefonisch: (07225) 9645-60
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des KVV sowie beim Anbieter der Fahrten Taxi-Holl Muggensturm.
Die Angaben beruhen auf Informationen des Landratsamtes Rastatt, des ZSW, des KVV und des Unternehmens Taxi-Holl. Sie wurden mit bestem Wissen und Gewissen zusammengetragen. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Stand: Juli 2023.
