Vorträge in Schulen

Ein wichtiger Bestandteil des kommunalen Klimaschutzes ist die frühzeitige Aufklärung und Sensibilisierung junger Menschen. In Schulen der Gemeinde fanden bereits mehrere Vorträge zu den Themen CO2-Fußabdruck, Mobilität und Essen statt. Dabei wurden kindergerechte Ansätze gewählt, um Umweltbewusstsein spielerisch und praxisnah zu vermitteln.

Weitere Veranstaltungen sind bereits in Planung, um das Wissen kontinuierlich zu vertiefen und langfristig einen nachhaltigen Lebensstil zu fördern. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche frühzeitig für den schonenden Umgang mit Ressourcen und die Auswirkungen des eigenen Handelns auf das Klima zu sensibilisieren.

Für die Zukunft sind auch Veranstaltungen für die Kitas geplant.