Navigation
Navigation
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wir freuen uns, dass unser Projekt „DIGITALES HELFERNETZWERK“ an Fahrt aufnimmt.
Das Ziel dieser Nachbarschaftshilfe ist es, in der Gemeinde Muggensturm das Ehrenamt zu stärken, Generationen zusammenzubringen, sich bürgerschaftlich zu engagieren, ein Miteinander aller Bürgerinnen und Bürger herzustellen und zu pflegen sowie das Leben hilfsbedürftiger Personen durch vielfältige Hilfeleistungen zu erleichtern.
Die dadurch angebotenen Hilfen sollen dabei nicht in Wettbewerb zu bestehenden gewerblichen Anbietern treten, sondern diejenigen Fälle erfassen, die nicht durch gewerbliche Anbieter oder bestehende soziale und karitative Einrichtungen abgedeckt werden können.
Im Einzelnen handelt es sich dabei um Hilfeleistungen wie etwa Einkäufe erledigen, kleinere Arbeiten in Haus und Garten durchführen, beim Schriftverkehr oder bei Behördengängen unterstützen, Arztbesuche oder Spaziergänge begleiten oder Fahrdienste leisten.
Die Möglichkeit der digitalen Verständigung ermöglicht dabei ein schnelles, unbürokratisches Organisieren für Helferinnen und Helfer wie auch für Hilfesuchende.
Zunächst benötigen wir dafür aber Ihre Mithilfe. Um u. a. ein Gefühl dafür zu entwickeln, welche Hilfeleistungen tatsächlich benötigt werden bitten wir Sie darum, den untenstehenden Fragebogen auszufüllen und im Rathaus abzugeben (der Einwurf in den Briefkasten genügt). Alternativ – und ganz im Zeichen der Digitalisierung – haben Sie auch die Möglichkeit, den Fragebogen online auszufüllen.
Besuchen Sie dafür die folgende Website:
https://survey.lamapoll.de/Digitales-Helfernetzwerk/
Diese Umfrage stellt lediglich eine unverbindliche Bedarfsermittlung dar. Mit der Rücksendung des Fragebogens kommen auf Sie keinerlei Verpflichtungen zu. Die von Ihnen gemachten Angaben sind anonym, werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt und ausschließlich im Rahmen des Projekts genutzt.
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!
Gemeinde Muggensturm
Hauptstraße 33-35
76461 Muggensturm
Fon: 07222 9093-0
Fax: 07222 9093-90
E-Mail schreiben