Navigation
Navigation
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Zuhause leben im Alter, das wünschen sich die meisten Menschen. Die eigenen „vier Wände“ sind ihnen vertraut und für die meisten Menschen der Ort, an dem sie selbstbestimmt leben wollen. Aber was tun, wenn durch gesundheitliche Beschwerden oder der Verlust eines Lebenspartners Handgriffe des Alltags, tägliche Wege oder die Erledigung von Behördengängen schwerer fallen? Leider hat in einem solchen Fall nicht jeder die Möglichkeit auf Freunde oder Verwandte zurückzugreifen.
Elf Gemeinden im Landkreis Rastatt und Karlsruhe haben sich daher zum Ziel gesetzt, älteren Menschen Hilfe und Unterstützung anbieten zu können und durch eine Nachbarschaftshilfe das Für- und Miteinander in den Kommunen zu fördern.
In diesem Zug hat die Gemeinde Muggensturm gemeinsam mit den anderen Gemeinden Herrn Thomas Walter, seines Zeichens Geschäftsführer der Firma AVT, bei der Entwicklung des Projekts „DIGITALES HELFERNETZWERK“ unterstützt.
Unbürokratisch, schnell und einfach soll die Nachbarschaftshilfe digital mittels einer App in Anspruch genommen werden können. Bereits bestehende Strukturen sowie neu dazu gewonnene ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die sich bei den jeweiligen Gemeinden vorgestellt haben werden, sollen künftig bei der Verrichtung kleiner Alltagstätigkeiten unterstützen. So kann unterstützungsbedürftigen Personen bei Besorgungen, Arztbesuchen und Behördengängen, kleinen Reparaturen im Haushalt oder im Umgang mit dem PC und dem Internet unter die Arme gegriffen werden.
Mit dem „DIGITALEN HELFERNETZWERK“ möchten wir durch ein innovatives Vermittlungskonzept betroffenen Menschen helfen, länger selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben zu können.
Beim Förderprogramm „Zukunftsland BW“ konnte sich das Projekt durchsetzen und wird nun vom Sozialministerium, also dem Land Baden-Württemberg, bei der Umsetzung finanziell erheblich unterstützt.
Als ersten Schritt möchte das Projektteam nun die möglichen Bedarfe mittels eines Fragebogens ermitteln. In der nächstwöchigen Ausgabe des Gemeindeanzeigers werden Ihnen daher unterschiedliche Möglichkeiten zur Teilnahme an einer Umfrage aufzeigt. Ich bitte darum, an dieser zahlreich teilzunehmen.
Ich wünsche dem „DIGITALEN HELFERNETZWERK“ zahlreiche Unterstützung aus der Bevölkerung und viel Erfolg auf dem Weg zu einem erfolgreichen Angebot.
Herzlichen Dank!
Ihr Bürgermeister
Dietmar Späth
Gemeinde Muggensturm
Hauptstraße 33-35
76461 Muggensturm
Fon: 07222 9093-0
Fax: 07222 9093-90
E-Mail schreiben