Navigation
Navigation
Der Bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen. Er findet jährlich am zweiten Donnerstag im September statt. Im Rahmen des bundesweiten Warntages wird die Funktionsfähigkeit der Sirenenanlagen in Muggensturm am
Donnerstag, 14. September 2023 um 11.00 Uhr
durch einen Probelauf getestet, um sicherzustellen, dass alle Sirenen im Ernstfall funktionsfähig sind.
Dies bedeutet, dass um 11.00 Uhr ca. 1 Minute ein an- und abschwellender Dauerton zu hören sein wird. Um 11.05 Uhr wird mittels Dauerton Entwarnung signalisiert.
In Muggensturm gibt es an folgenden Standorten eine Sirenenanlage:
Als Warnmittel mit Weckeffekt sind Sirenen nach wie vor wichtig. Sie weisen mit einem auf- und abschwellenden Heulton auf eine Gefahr hin. Weitere Informationen zur Gefahr sollten sich Betroffene über andere Kanäle beschaffen, also Warn-Apps oder lokale Radiosender. Mit einem einminütigen Dauerton geben Sirenen Entwarnung.
Ziel des bundesweiten Warntages ist zum einen, die technische Warn-Infrastruktur einem Stresstest zu unterziehen, zum anderen die Bevölkerung über das Thema Warnung und die verschiedenen Wege, über die Behörden Warnungen versenden, zu informieren.
Weitere Informationen finden Sie auch unter www.warnung-der-bevoelkerung.de
Für die Bevölkerung besteht außerdem am 14. September 2023 ab 11:00 Uhr auf der Internetseite www.warntag-umfrage.de die Möglichkeit, an einer Umfrage teilzunehmen und eigene Erfahrungen und Wahrnehmungen rund um den Warntag 2023 zu teilen.
Ihre
Gemeindeverwaltung