Navigation
Navigation
Nachdem erst im März mit dem 1. Spatenstich der Baubeginn der Erweiterung der Albert Schweitzer Schule offiziell eingeläutet worden war, konnte Mitte letzter Woche bereits das Richtfest gefeiert werden. Dank vorgefertigter Dach- und Wandelemente aus Holz und des großen Engagements der Handwerker konnte die Bauzeit verringert werden, sodass bereits in den Herbstferien mit der Übergabe des Gebäudes die Ganztagesschule auch über die notwendigen Räumlichkeiten verfügen kann.
In dem 1,8 Mio € teuren Erweiterungsbau werden die Mensa mit kleiner Vorbereitungsküche, 2 Bewegungsräume und 7 Räume zur Umsetzung des pädagogischen Konzeptes zur Verfügung stehen. Da sich das Gebäude ausschließlich 1 Geschoss über dem Pausenhof befindet, entstehen große überdachte Bereiche, die parallel zum Hochbau geplant und gestaltet werden.
In Richtung Scheffelstraße wird ein weiterer Schulhof entstehen, sodass dem Bewegungsdrang aller Schüler genügend Fläche zur Verfügung stehen wird.
Auch das bestehende Schulgebäude wird sein Gesicht zur Bahnhofstraße hin etwas verändern, denn dort wird ein Aufzug angebaut, sodass nach Fertigstellung der Baumaßnahme jedes Geschoss behindertengerecht erreichbar ist.
Viele Eltern, Kinder, Lehrer, Interessierte und Vertreter des Gemeinderates waren zum Richtfest gekommen und lauschten den Worten von Bürgermeister Späth, den Erläuterungen der Planerin Frau Becker und dem Rückblick der Schulleiterin Frau Lang-Nold, aber vor allem lauschte man dem Richtspruch des Zimmermanns, der aus luftiger Höhe sein Bestes gab.
Und da die schwarzen Wolken am Himmel weiterzogen und sogar die Sonne ab und zu ihr Gesicht zeigte, konnte man bei einem kleinen Umtrunk dieses weitere zukunftsweisende Projekt in Muggensturm gebührend feiern.