Navigation
Navigation
Die Volkshochschule Landkreis Rastatt ist eine Einrichtung des Landkreises Rastatt
Sie versorgt flächendeckend alle Städte und Gemeinden des Landkreises Rastatt mit einem umfassenden Weiterbildungsangebot in den Bereichen:
• Berufliche Weiterbildung
• Abendrealschule
• Abendgymnasium
• Betriebliche Weiterbildung
• Gesundheitsbildung
• Kreatives Arbeiten
• VHS-Sprachenschule
• Angebote für Seniorinnen und Senioren
• Angebote für Frauen
• Angebote für Kinder und Jugendliche
• Kultur und Gesellschaft
• Grenzüberschreitende Volkshochschule
• Ausstellungsbesuche, Exkursionen und Studienfahrten
• VHS-Kulturform
In jedem Ort des Landkreises Rastatt sorgt eine örtliche VHS-Leitung bzw. eine VHS-Geschäftsstelle für die effiziente organisatorische Umsetzung des Programms der Volkshochschule in diesem Ort. Sie ist Ansprechpartnerin für Fragen bezüglich des örtlichen VHS-Programms. Wenn Sie Fragen und Wünsche haben zum Lehrbetrieb oder zur Buchhaltung der Volkshochschule, dann wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter der Volkshochschule in der VHS-Hauptgeschäftsstelle in Rastatt.
Geschäftsstelle Muggensturm:
Leitung Susanne Späth
Markgrafenstraße 2, 76461 Muggensturm
Fon: 07222 5016379, E-Mail schreiben
Hauptgeschäftsstelle der Volkshochschule Landkreis Rastatt:
Volkshochschule Landkreis Rastatt
Landratsamt
Am Schlossplatz 5, 76437 Rastatt
Tel.: (07222) 3 81 - 35 00
Fax: (07222) 3 81 - 35 98
vhs(@)landkreis-rastatt.de
Weiter zur Homepage
Der Volkshochschulverband Baden-Württemberg e.V. ist der Fach- und Interessenverband der baden-württembergischen Volkshochschulen.